Auf dem Weg zum Weltkulturerbe
Auf der Schlussgerade des UNESCO Welterbeantrags „The Great Spa Towns of Europe“ der Stadt Baden-Baden, wurde ich darum gebeten als Architekturfotograf mitzuwirken und einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu fotografieren. Dafür war ich imSommer 2018 fast jeden Morgen und jeden Abend zur blauen Stunde unterwegs.
„The Great Spa Towns of Europe“ bestehen aus elf Kurstädten aus sieben verschiedenen Nationen, d darunter auch Baden-Baden. Die weiteren Welterbestätte sind: Baden bei Wien (Österreich); Spa (Belgien); Karlsbad, Franzend, Marienbad (Tschechische Republik); Vichy (Frankreich); Bad Ems, Bad Kissingen (Deutschland); Montecatini Terme (Italien) sowie Bath (UK). Baden-Baden beteiligt sich sich mit dem Beitrag der „städtebaulichen Entwicklung während Ihrer Glanzzeit als „Sommerhauptstadt Europas’ im 19. Jahrhundert.“ (Quelle: https://www.baden-baden.com/unesco-welterbe/kulturerbe)
Dieses Projekt ist für mich jedoch noch nicht abgeschlossen, da ich nun das Ziel verfolge alle relevanten Gebäude nicht nur von außen, sondern auch Interieurfotografien zu erstellen. Einen ersten Anfang habe ich bereits gemacht und habe bereits das Casino, das Friedrichstadt und das Theater von innen fotografieret. Ziel ist es einen vollständigen Bildband zum Thema „Weg zum Welterbe“ der Stadt Baden-Baden herauszugeben.