Einblicke in die Interieurfotografie des Casino Baden-Baden
Die Interieurfotografie des Casino Baden-Baden ist ein faszinierender Balanceakt zwischen architektonischer Dokumentation und künstlerischer Interpretation. Das traditionsreiche Casino, eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt, bietet einzigartige Motive für jede Form der Architekturfotografie – besonders im Innenraum. In meinen fotografischen Arbeiten zeige ich, wie durch präzise Lichtführung, Perspektive und Komposition die Atmosphäre und Eleganz dieses Ortes in Bildern eingefangen werden kann.
Ein Blick hinter die Kulissen der Spielbank Baden-Baden
Baden-Baden – die „kleinste Weltstadt“ – beherbergt eines der schönsten Casinos der Welt: die traditionsreiche Spielbank im Kurhaus. Sie ist nicht nur ein Ort für Spiel und Unterhaltung, sondern ein architektonisches Meisterwerk voller Geschichte und Eleganz.
Der Auftrag: Ein Stück Welterbe fotografieren
Meine fotografische Reise durch das Casino begann im Rahmen der Bewerbung Baden-Badens für die UNESCO-Welterbeliste („The Great Spa Towns of Europe“). Ich wurde von der städtischen Stabsstelle für Stadtgestaltung beauftragt, Interieuraufnahmen zu erstellen, die die kulturelle und architektonische Bedeutung der Spielbank unterstreichen. Die Interieurfotografie des Casino Baden-Baden verlangt neben technischem Können auch ein hohes Maß an gestalterischem Feingefühl.
Diese Arbeiten weckten das Interesse der Casino-Marketingabteilung, die mich schließlich mit der Erstellung einer exklusiven Serie hochwertiger Fotografien für ihre Außendarstellung beauftragte.
Der perfekte Moment: Fotografieren am Volkstrauertag
Für die Umsetzung wurde ein ganz besonderer Tag gewählt: der Volkstrauertag – traditionell ein Ruhetag für das Casino. Ohne Gäste, bei idealer Lichtstimmung, konnte ich die prachtvollen Räume in aller Ruhe inszenieren. Die Aufnahmen entstanden mit dem Ziel, sowohl architektonische Qualität als auch emotionale Wirkung erlebbar zu machen.
Architektur und Atmosphäre in Balance
Vom Roten Saal über verspielte Stuckelemente bis hin zu vergoldeten Möbeln: Jedes Detail der Spielbank Baden-Baden erzählt von Luxus, Geschichte und Ästhetik. Der fotografische Anspruch war hoch – und die Ergebnisse spiegeln das in ihrer Tiefe wider.
Mehr als ein Spielort: Das Casino als Kulturerbe
Seit 1824 zieht das Casino Persönlichkeiten aus aller Welt an. Mit meiner Serie wollte ich dieses Flair in zeitlose Fotografien übertragen – als Hommage an einen Ort, an dem Tradition und Moderne eine stimmige Einheit bilden.
Persönliche Bedeutung und fotografischer Meilenstein
Für mich war dieser Auftrag ein prägender Moment: Die Verbindung von Interieurfotografie, Kulturdokumentation und künstlerischer Freiheit eröffnete neue Perspektiven. Die daraus entstandenen Arbeiten zählen bis heute zu meinen Favoriten.
https://www.casino-baden-baden.de
Weitere Informationen: https://www.beeg-film-foto.de/interieurfotografien/
















