Außenansicht der Stiftskirche Liebfrauen in Baden-Baden bei Sonnenschein

Im neuen Glanz: Die Stiftskirche Liebfrauen in Baden-Baden

Einladung zur Buchvorstellung am Palmsonntag

Am Palmsonntag, dem 2. April 2023, stellt die katholische Kirchengemeinde Baden-Baden ihren neuen Bildband „In neuem Glanz – Die Stiftskirche Liebfrauen in Baden-Baden“ vor. Dieses außergewöhnliche Werk vereint eindrucksvolle Fotografien von Torben Beeg mit kenntnisreichen Textbeiträgen namhafter Persönlichkeiten aus Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft.

Ein fotografisches Porträt eines Wahrzeichens

Die Fotografien zeigen die Stiftskirche Liebfrauen nach ihrer umfassenden Renovierung in neuem Licht. Besonders im Fokus stehen die restaurierten und neu gestalteten Innenräume sowie feierliche Gottesdienste und besondere Veranstaltungen. Als Architekturfotograf hatte ich das Privileg, die besondere Atmosphäre dieser Kirche mit ihrer reichen Geschichte in eindrucksvollen Bildern einzufangen.

Ein Gemeinschaftswerk mit vielen Stimmen

Neben den Fotografien bietet der Bildband fundierte Texte von:

  • Dekan Michael Teipel
  • Bernhard Markgraf von Baden
  • Prof. Dr. Thomas Zimmermann
  • Prof. Dr. Marc C. Schnurr
  • Bernhard Nicola
  • Dr. Elisabeth Maria Lammert
  • Caroline Seyfried

Diese Beiträge spannen einen weiten Bogen von theologischen und kunsthistorischen Betrachtungen bis hin zu persönlichen Eindrücken und historischen Einordnungen.

Hintergrund: Renovierung und neue Perspektiven

Die Idee zu diesem Bildband entstand im Zuge der mehrjährigen Renovierungsarbeiten, die die Stiftskirche in neuem Glanz erstrahlen lassen. Die Maßnahme umfasste nicht nur eine bauliche Erneuerung, sondern auch eine spirituelle und kulturelle Neubelebung des ältesten sakralen Bauwerks der Stadt. Mit dem Buch möchte die Gemeinde die Bedeutung und Schönheit der Kirche sichtbar machen – für die eigene Gemeinde, für Gäste und für alle, die sich für Kultur und Baukunst interessieren.

Tradition und Moderne in der Stiftskirche vereint

„In neuem Glanz“ dokumentiert eindrucksvoll, wie sich historisches Erbe mit modernen Ansätzen verbinden lässt. Die Verbindung von alten Bauformen mit aktueller Technik, Lichtgestaltung und Farbgebung ist beispielhaft für den sensiblen Umgang mit Kulturgut im 21. Jahrhundert.

Das Werk zeigt, wie eine lebendige, zeitgemäße Kirche aussehen kann – verwurzelt in der Geschichte und doch offen für die Zukunft.

Ein Bildband für alle Kultur- und Geschichtsinteressierten

Der Bildband ist weit mehr als eine Erinnerung für Gemeindemitglieder. Er eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Liebhaber von Architektur, Geschichte, Kirche und Stadtentwicklung. Die Stiftskirche ist ein bedeutendes Denkmal für Baden-Württemberg – und dieser Band ist ein visuelles Zeugnis ihrer Erneuerung.


Weitere Informationen zur Stiftskirche Liebfrauen finden Sie auf der offiziellen Website der katholischen Gemeinde Baden-Baden:
www.kath-baden-baden.de (öffnet in neuem Tab)