Welterbe Baden-Baden

Die Evangelische Stadtkirche Baden-Baden mit ihren markanten Türmen, gespiegelt im Brunnen am Augustaplatz – ein Wahrzeichen der Stadt.

Blick durch das Hauptschiff der Stadtkirche Baden-Baden auf den Altarraum mit kunstvollen Fenstern, eleganter Kanzel und neugotischen Spitzbögen.

Die Stourdza-Kapelle in Baden-Baden präsentiert sich im Frühling mit goldener Kuppel und klassizistischer Fassade, umrahmt von blühenden Magnolien.

Die reich verzierte Ikonostase in der Stourdza-Kapelle Baden-Baden zeigt orthodoxe Heiligenbilder und trennt den Altarraum vom Kirchenschiff.

Erleben Sie die Pracht der russisch-orthodoxen Kirche in Baden-Baden, einer UNESCO Welterbestadt und einem Highlight der Great Spa Towns of Europe. Die imposante Außenaufnahme zeigt die beeindruckende Architektur und die charakteristischen Zwiebeltürme dieser bedeutenden russischen Kirche.

Das prachtvolle Friedrichsbad im Herzen von Baden-Baden vereint römische Badetradition mit moderner Wellnesskultur.

Blick vom Sprudelbecken ins eindrucksvolle Bewegungsbad des Friedrichsbads – römisch-irische Badekultur in architektonischer Vollendung.

Die Alte Polizeidirektion in Baden-Baden – ein Zeugnis klassizistischer Architektur mit harmonisch gestaltetem Vorplatz und schattenspendenden Bäumen.

Das Alte Dampfbad in Baden-Baden am Marktplatz – ein architektonisches Juwel mit farbenfroher Fassade und historischer Bedeutung.

Das traditionsreiche Hotel Badischer Hof in Baden-Baden beeindruckt mit klassizistischer Architektur, historischer Bedeutung und gepflegtem Außenbereich im Herzen der Kurstadt.

Die denkmalgeschützte Kapelle auf dem Hauptfriedhof in Baden-Baden ist ein architektonisches Kleinod aus der Gründerzeit.

Der begrünte Innenhof des Rathauses Baden-Baden vereint barocke Architektur mit lebendiger Stadtkultur.

Das traditionsreiche Brenners Park-Hotel & Spa ist eine Ikone der Gastlichkeit und Teil des UNESCO-Welterbes in Baden-Baden.

Die Kurhaus-Kolonnaden in Baden-Baden verbinden stilvolle Architektur mit exklusivem Einkaufserlebnis – ein Ort, an dem Tradition auf Luxus trifft.

Das 1862 eröffnete Theater Baden-Baden gilt als architektonisches Juwel und kulturelles Zentrum der Stadt.

Das Theater Baden-Baden beeindruckt mit opulenter Innenarchitektur, roten Samtvorhängen, vergoldeten Balkonen und einem funkelnden Kronleuchter – ein architektonisches Juwel des 19. Jahrhunderts.

Die 1839–1842 erbaute Trinkhalle im Kurpark ist ein bedeutendes Bauwerk des Bäderwesens in Baden-Baden.

Das Kurhaus Baden-Baden ist das Wahrzeichen der Stadt und zählt zu den bedeutendsten Bauwerken klassizistischer Architektur in Deutschland.

Der Rote Saal im Casino Baden-Baden – ein Meisterwerk historistischer Innenarchitektur mit barockem Flair, prächtigen Kronleuchtern und luxuriöser Atmosphäre.

Die Konzertmuschel im Kurgarten Baden-Baden ist ein beliebter Ort für Sommerkonzerte und kulturelle Veranstaltungen im Freien.

Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden zählt zu den bedeutendsten Ausstellungshäusern für zeitgenössische Kunst in Deutschland.

Das Kloster Heiliges Grab am Florentinerberg zählt zu den ältesten Klosteranlagen Baden-Badens und wurde im 17. Jahrhundert für Benediktinerinnen errichtet.

Das Palais Biron, ehemals Villa Merck, ist ein architektonisches Wahrzeichen der Kurstadt Baden-Baden und liegt eingebettet in eine malerische Parklandschaf

Entdecken Sie die beeindruckende Außenaufnahme der St. Johannis-Kirche in Baden-Baden, einer UNESCO Welterbestadt und einem Highlight der Great Spa Towns of Europe. Die neugotische Kirche im normannisch-englischen Stil verbindet gekonnt gotische und romanische Stilelemente.

Entdecken Sie den charmanten Bénazet Pavillon im Schweizerhausstil im Dahliengarten der UNESCO Welterbestadt Baden-Baden. Benannt nach dem ehemaligen Besitzer Edouard Bénazet, ist dieser Pavillon ein wahres architektonisches Juwel, das zu den Great Spa Towns of Europe gehört.

Das historische Gebäude des Internationalen Clubs in Baden-Baden, einst ein königliches Sommerpalais für die Königin Friederike von Schweden, ist ein bedeutendes Architekturjuwel in der UNESCO Welterbestadt und den renommierten Great Spa Towns of Europe.

Die historischen Wasserspiele im Paradiesgarten von Baden-Baden entfalten im Licht der untergehenden Sonne ihre ganze Pracht – ein Ort der Ruhe, Ästhetik und klassischer Gartenkunst.