Die Stiftskirche Liebfrauen in Baden-Baden aus der Vogelperspektive – im Hintergrund das Neue Schloss und der Florentinerberg.
Blick in das imposante Kirchenschiff der Stiftskirche Liebfrauen in Baden-Baden. Die spätgotische Architektur, das filigrane Gewölbe und die farbintensiven Glasfenster schaffen eine eindrucksvolle Atmosphäre.
Ein Blick in das Hauptschiff der Stiftskirche Baden-Baden: im Zentrum die Orgel, flankiert von kunstvoll gestalteten Buntglasfenstern und gotischen Säulen.
Blick in Zwei-Punkt-Perspektive durch das südliche Seitenschiff der Stiftskirche Baden-Baden mit der Christophorus-Statue im Vordergrund und dem barocken Nepomuk-Chor im Hintergrund.
Der neugotische Hauptaltar der Stiftskirche Baden-Baden, eingerahmt von historischem Chorgestühl und prächtigen Glasfenstern im Chorraum.
Der gotische Chor der Stiftskirche Baden-Baden mit Kreuzigungsgruppe, prachtvollen Buntglasfenstern und historischen Grabdenkmälern, darunter das Epitaph des Türkenlouis.
Das reich verzierte Chorgestühl im Hauptchor der Stiftskirche Baden-Baden ist ein kunstvoll gearbeitetes Beispiel barocker Holzschnitzkunst. Dahinter befinden sich prächtige Epitaphien und farbige Fenster.
Detailreiches Sakramentshäuschen im gotischen Stil, aus rotem Sandstein mit figürlichen Darstellungen, neben dem Altarraum der Stiftskirche Baden-Baden.
Der reich verzierte Nepomuk-Altar im südlichen Seitenschiff der Stiftskirche Baden-Baden zeigt den Heiligen Johannes Nepomuk mit Kreuz und Palmzweig.
Die Stiftskirche Liebfrauen in Baden-Baden mit ihrer barocken Turmhaube und gotischen Fenstern – ein Wahrzeichen der Stadt vor blauem Himmel.
Die Stourdza-Kapelle in Baden-Baden präsentiert sich im Frühling mit goldener Kuppel und klassizistischer Fassade, umrahmt von blühenden Magnolien.
Die aufwendig bemalte Kuppel der Stourdza-Kapelle in Baden-Baden zeigt Heilige, biblische Szenen und kunstvolle Goldverzierungen rund um die zentrale Lichtöffnung.
Der reich verzierte Innenraum der Stourdza-Kapelle in Baden-Baden mit Marmorboden, Fresken und Kronleuchter.
Die reich verzierte Ikonostase in der Stourdza-Kapelle Baden-Baden zeigt orthodoxe Heiligenbilder und trennt den Altarraum vom Kirchenschiff.
Die Evangelische Stadtkirche Baden-Baden mit ihren markanten Türmen, gespiegelt im Brunnen am Augustaplatz – ein Wahrzeichen der Stadt.
Blick durch das Hauptschiff der Stadtkirche Baden-Baden auf den Altarraum mit kunstvollen Fenstern, eleganter Kanzel und neugotischen Spitzbögen.
Die neugotische Stadtkirche in Baden-Baden beeindruckt durch klare Linien, filigrane Steinornamente, eine kunstvoll geschnitzte Kanzel und eine imposante Orgel im Hintergrund.