09:00 - 18:00 Uhr +49 (0) 151 / 22 30 90 29

Biografie

Torben Beeg ist ein freier und unabhängiger Fotograf und Filmemacher mit Sitz in Baden-Baden und steht für weltweite Aufträge zur Verfügung.

Torben Beeg wurde 1977 in Ottawa, Kanada geboren, verbrachte dort die ersten fünf Jahre seines Lebens, bevor er mit seiner Familie nach Baden-Baden zog. Hier ist er zur Schule gegangen, hat 1997 sein Abitur gemacht und ist ein Jahr später zurück nach Kanada gezogen, um an der Brock University in St. Catharines sein Studium in Filmwissenschaften und Theater zu absolvieren.

Sein ungewöhnlicher Werdegang zur Architektur- und Interieurfotografie begann 2018 mit dem UNESCO Welterbeantrag der Stadt Baden-Baden, für welche er die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser kleinen Weltstadt fotografierte. Somit wurde Torben einer der Chronisten für dieses ambitionierte Projekt. 2021 wurde Baden-Baden mit 10 weiteren Städten in 7 Ländern zum UNESCO-Welterbe unter dem Titel „The Great Spa Towns of Europe.“

Torbens Vorgehensweise basiert auf ein scharfes Auges fürs Detail in jeder Phase des Prozesses. Beginnend mit der richtigen Bildeinstellungen, bis hin zur sorgfältigen Retusche von Störnissen und Unvollkommenheiten. Natürliches Licht und grafisch perfekte Kompositionen vervollständigen das Ganze, um die nötige visuelle Wirkung zu erzielen. Darüber hinaus verfolgt er eine kollaborative Herangehensweise bei der Bildgestaltung, denn das Nehmen und Geben zwischen Fotograf und Kunde ist für ihn und für ein erfolgreiches Architektur-Shooting unerlässlich.

Das Endergebnis sind präzise, natürliche Bilder mit narrativem Fokus – Bilder, die nicht nur Umgebungen bzw. die Umwelt erfassen, sondern auch die Art und Weise, wie wir in dieser leben und wirken.

2021 wurde Torben Beeg beim Tokyo International Fotos Award zum Bronze Gewinner in der Kategorie Architektur / Interieur gekürt.

Seine Arbeiten erschienen bisher in AD, AD online, AIT online, Baden-Baden Exklusive, Badisches Tagblatt, BNN, Engel & Völkers, Falstaff, GoodTimes, GQ, Maschine & Technik, Rizzi & Co, Süddeutsche Zeitung, Vogue und Playboy.