Baden-Baden wird Weltkulturerbe und ist nun Teil der „Great Spa Towns of Europe.“
Das Welterbe-Komitee hat in seiner 44. Sitzung am 24. Juli 2021 die „Great Spa Towns of Europe“ in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Baden-Baden hat eine reiche Kulturgeschichte und hatte seine Glanzzeit im 19. Jahrhundert. Heute bemüht sich die Stadt gemeinsam mit 11 weiteren Kurstädte Weltkulturerbe zu werden. Bereits 2010 wurde bei der ICOMOS Tagung die Initiative gegründet, dass sich in Europa ansässige Kurstädte und Modebäder, welche im 19. Jahrhundert Ihre Glanzzeiten hatten, sich bemühen sollten UNESCO Welterbe zu werden.
„Die Aufnahme in die UNSECO Welterbeliste ist eine großartige Anerkennung für die Stadt. Baden-Baden hat sich stets sehr verantwortungsvoll ihrem Erbe als weltbekannte Kurstadt und Sommerhauptstadt Europas im 19. Jahrhundert gestellt. Gleichzeitig hat sie es verstanden, ihre Werte nicht nur zu bewahren, sondern modern zu interpretieren und weiterzuentwickeln, so dass sie unmittelbar erlebbar sind“, betont Nora Waggershauser, Geschäftsführerin der Baden-Baden Kur- und Tourismus GmbH (BBT).
Fotograf Torben Beeg hat zahlreiche seiner Architekturfotografien der Stadt Baden-Baden für die Bewerbung zur Verfügung gestellt. Ein Teil dieser Fotografien können hier angesehen werden.